Spielbericht vom 07.09.08

Dresden Monarchs Peewees vs. Berlin Adler

Coaches höchst zufrieden!

Was lange währt, wird gut: unter diesem Motto stand wohl das letzte Spiel der Dresden Monarchs Peewees in dieser verkorksten Saison 2008. Nicht nur, dass die Jungs von Headcoach Sebastian Fandert seeeeehr lange auf das Berlin Adler Flag Team warten mussten (das Spiel sollte eigentlich schon zum Saisonauftakt im Mai stattfinden), auch der einzige Touchdown der Peewees wurde praktisch in letzter Minute erzielt.

 

Die erste Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen, die MNRX Defense zeigte eine starke Leistung und verhinderte, dass der Gegner in punkteverwertbare Nähe der Dresdner Endzone kam. Leider schaffte es die Offense aber nicht, ihrerseits die Adler-Verteidigung zu überwinden und Punkte für die Peewees auf´s Scoreboard zu bringen.

Mit einem 0 : 0 ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabine.

 

Auch in der zweiten Hälfte konnte sich zunächst keine Mannschaft entscheidend absetzten und Punkte machen, allerdings nutzten die Berliner dann doch eine kurze Unaufmerksamkeit der Defense, um durch einen Touchdown und Zusatzpunkt mit 7:0 in Führung zu gehen.

Sollte das der Auftakt für die befürchtete Klatsche sein?

 

Offensichtlich konnten die Dresdner Coaches ihre Jungs aber noch mal richtig motivieren, denn statt als Vogelfutter zu enden, zeigte die Mannschaft Kampfgeist -  und nach einem von Paul Richter gefangenen Interceptionpass lag der Ausgleich in der Luft, als dieser die Verfolger schon fast abgeschüttelt hatte, aber im letzten Moment doch noch von einem Berliner getackelt wurde.

 

Ihrerseits wollten die Adler wohl nun vorführen, wer der Chef auf dem Platz ist, als sie einen 4.Versuch tief in der Dresdner Hälfte nicht zu einem Fieldgoal nutzten, sondern ausspielten, um bei den Peewees 6 Touchdown-Punkte abzukassieren, scheiterten aber an einer aufmerksamen MNRX-Defense (und vielleicht auch an der eigenen Überheblichkeit?).

 

Jetzt wollten es die Peewees aber wissen: Quarterback Tobias Funke bediente Lukas Schölzel, der empfangsbereit in der Berliner Endzone wartete, mit einem langen Pass und verhalf so seinem Team zum ersten Punktejubel in diesem Spiel. Dabei freuten sich die Coaches Fandert und Herold so sehr, dass sie aus der Teamzone aufs Spielfeld rannten: Abpfiff durch die Schiedsrichter und statt Punkten auf dem Scoreboard, Raumstrafe und Rückwärtsgang für die Dresdner Offense. Also Kommando zurück und das gleiche noch mal: Pass von Tobias Funke auf Lukas, Touchdown, Jubel!!!

Kicker Dominic Manteufel hatte es nun Sekunden vor Schluss in der Hand, oder besser gesagt, im Fuss, mit einem PAT zum 7:7 auszugleichen oder eine unglücklich knappe Niederlage zu besiegeln. Souverän verhalf er dem Lederei durch die Torstangen und damit seinem Team zum Jubel über ein verdientes Unentschieden gegen das Hauptstadtteam.

 

Zum Saisonhöhepunkt fahren die Monarchs Peewees zum 10. German Junior Flag Bowl, der vom 3. bis 5.Oktober in Rothenburg o.d. Tauber stattfindet.

 

 

D.El-Hendi

 


Freud Ihr euch auf die kommende Peewee Saison? (PS.: Wir finden raus wer Antworten 2-4 anklickt^^)
Ja logisch. 73,33%
Na geht schon. 4,44%
Freuen nicht gerade. 4,44%
Nein, überhaupt nicht. 17,78%
45 Stimmen gesamt


Termine
 
04.02.
XXL Schüler Flag Liga

03.03.
XXL Schüler Flag Liga

24.03.
XXL Schüler Flag Liga
Ergebnisse
 
German Junior Flag Bowl
6. Platz

 
Ges. 131614 Besucher
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden